D

Seit 1. Juni 2018 ist Remscheid nun auch das Zuhause der Tanzraum - Familie.
In Kooperation mit der langjährigen Remscheider Institution, der Tanzschule Dance, konnten wir einen Raum schaffen der Tanzinteressierte verbindet.

Unser Team bietet nicht nur einen Raum zur freien Entfaltung von tänzerischen Kompetenzen, sondern fördert alle Schüler in ihrer individuellen Entwicklung.

Alles um die eigene Persönlichkeit auszudrücken und einen individuellen Tanzstil zu entwickeln. Dabei unterstützen uns bekannte Gastchoreographen, die in regelmäßigen Abständen Workshops im Tanzraum Remscheid geben.

Tanzraum oder Tanztraum?


Diese Frage stellte ich, Sandra Stoppert, mir als Gründerin und Inhaberin auch, bevor im Juni 2018 dann der Tanzraum Remscheid eröffnet wurde und ich mir einen Traum erfüllte.

Nach vielfältigen Erfahrungen im Tanzen lernen und Lehren war es an der Zeit einen Raum zu schaffen, in welchem Menschen unabhängig von Herkunft, Alter und Geschlecht die Liebe zum Tanzen entwickeln und erleben können.


Die Idee begleitet mich seit frühster Kindheit. In Bereichen wie Kindertanz, Folklore und HipHop durfte ich seit dem vierten Lebensjahr vielfältige Tanzerfahrungen sammeln. Neben den Vorbereitungen auf das Abitur, unterrichtete ich mit der Vollendung des 16. Lebensjahres unter anderem im offenen Ganztagsbereich, als auch in einem Remscheider Verein.

Neben der Leitung des Tanzraumes betreue ich zusätzlich schulische Tanzprojekte und schätzt diese Arbeit sehr, da sie Möglichkeiten eröffnen Methoden zur Vermittlung von Bewegungsabläufe für „Tanzneulinge“ zu validieren.

Das Lehramtsstudium, welches ich 2014 aufgenommen habe, vermittelt mir didaktische Kenntnisse und Voraussetzungen, auch über das Tanzen hinaus. Regelmäßige und Fortbildungen ermöglichen es allen Trainern des Tanzraum Remscheid das Tanztraining dem aktuellen Standard anzupassen, um Ihnen ein abwechslungsreiches Training anzubieten, welches auf den Entwicklungen der Tanzszene und unterrichtlichen Erfahrungen der letzten Jahre basiert.

 

D

Seit 1. Juni 2018 ist Remscheid nun auch das Zuhause der Tanzraum - Familie.
In Kooperation mit der langjährigen Remscheider Institution, der Tanzschule Dance, konnten wir einen Raum schaffen der Tanzinteressierte verbindet.

Unser Team bietet nicht nur einen Raum zur freien Entfaltung von tänzerischen Kompetenzen, sondern fördert alle Schüler in ihrer individuellen Entwicklung.

Alles um die eigene Persönlichkeit auszudrücken und einen individuellen Tanzstil zu entwickeln. Dabei unterstützen uns bekannte Gastchoreographen, die in regelmäßigen Abständen Workshops im Tanzraum Remscheid geben.

Tanzraum oder Tanztraum?

Diese Frage stellte ich, Sandra Stoppert, mir als Gründerin und Inhaberin auch, bevor im Juni 2018 dann der Tanzraum Remscheid eröffnet wurde und ich mir einen Traum erfüllte.

Nach vielfältigen Erfahrungen im Tanzen lernen und Lehren war es an der Zeit einen Raum zu schaffen, in welchem Menschen unabhängig von Herkunft, Alter und Geschlecht die Liebe zum Tanzen entwickeln und erleben können.

Die Idee begleitet mich seit frühster Kindheit. In Bereichen wie Kindertanz, Folklore und HipHop durfte ich seit dem vierten Lebensjahr vielfältige Tanzerfahrungen sammeln. Neben den Vorbereitungen auf das Abitur, unterrichtete ich mit der Vollendung des 16. Lebensjahres unter anderem im offenen Ganztagsbereich, als auch in einem Remscheider Verein.

Neben der Leitung des Tanzraumes betreue ich zusätzlich schulische Tanzprojekte und schätzt diese Arbeit sehr, da sie Möglichkeiten eröffnen Methoden zur Vermittlung von Bewegungsabläufe für „Tanzneulinge“ zu validieren.

Das Lehramtsstudium, welches ich 2014 aufgenommen habe, vermittelt mir didaktische Kenntnisse und Voraussetzungen, auch über das Tanzen hinaus. Regelmäßige und Fortbildungen ermöglichen es allen Trainern des Tanzraum Remscheid das Tanztraining dem aktuellen Standard anzupassen, um Ihnen ein abwechslungsreiches Training anzubieten, welches auf den Entwicklungen der Tanzszene und unterrichtlichen Erfahrungen der letzten Jahre basiert.