Hip
Hip Hop für Kids
Kreative Mini Kids 3-5 Jahre
Freitag 15:00 Uhr
Spielerisch erlernen die Kinder erste Choreografien aus Elementen des Jazz- und Modern- Dance,
sowie HipHop. Neben dem Verständnis für Rhythmus, schulen wir ein differenziertes
Körpergefühl, Koordination und Balance - immer unter Einbeziehung der kindlichen Kreativität.
Darüber hinaus liegt der Fokus des Unterrichts auf der Ausbildung sozialer Kompetenzen und des
kindlichen Selbstbewusstseins, unterstützt durch die Freude an Bewegung.
Kids 6-8 Jahre
Mittwoch 15:30 Uhr und Freitag 15:45 Uhr
Wir entdecken die Grundlagen und typischen Bewegungsabläufe des HipHop. In diesem Kurs
werden vollständige Choreografien vermittelt, wobei der Fokus auf der Förderung von Balance
und Koordination liegt. Die kindliche Kreativität wird gefördert, indem Schrittfolgen gemeinsam
entworfen werden und spielerische Einheiten aus der tänzerischen Früherziehung fortgeführt
werden. Dabei können die Kinder die Entstehungsgeschichte der Tanzstile, insbesondere des
HipHop kennenlernen. Innerhalb der Choreografien schauen wir gemeinsam auch über den
tänzerischen Tellerrand und bedienen uns vielfältiger Tanzstile, um die Entwicklung der eigenen
(Tanz-) Persönlichkeit zu fördern.
Maxi Kids 9-11 Jahre
Donnerstag 16:30 Uhr und Freitag 16:45 Uhr
HipHop hat viele Gesichter: die verschiedenen Stile gilt es in diesem Kurs kennenzulernen.
Während komplexe Choreografie gemeinsam und mit viel Spaß erarbeitet werden, trainieren wir
Flexibilität, Ausdauer und Kraft. Innerhalb der Unterrichtseinheiten wird das Entwerfen eigener
Choreografien gefördert und dazu ermuntert einen eigenen Tanzstil auszubilden. Wir bedienen uns
in diesem Kurs zunehmend auch aus Elementen wie Breakdance, Popping und Locking. Das
soziale Lernen ist auch in diesem Kurs ein zentraler Aspekt, so fördern wir die Eigenständigkeit,
Selbstbewusstsein und besonders die Übernahme von Verantwortung in Gruppenphasen,
Partnerchoreografien und in Kooperation mit den Kinderkursen.
Hip Hop für Teens
Teens Basic Class ab 12 Jahre
Mittwoch 16:30 Uhr und Freitag 17:50 Uhr
In entspannter Atmosphäre wird das Erlernen von Choreografien mit dem Ausbau körperlicher Fitness verknüpft.
Dabei liegt der Fokus der tänzerischen Entwicklung auf der Schnelligkeit und Isolation von Bewegungsabläufen.
Der eigene Tanzstil wird gefördert und durch vielfältige Elemente verschiedener Tanzstile erweitert.
Dabei begleitet uns HipHop der 90er und 2000er,
sowie die aktuellsten Trends. Dabei ist das Miteinander entscheidender Faktor für einen gelungenen Unterricht,
sodass wir im und auch außerhalb des Tanzunterrichts Gemeinschaft leben.
Masters ab 12 Jahre
Mittwoch 18:00 Uhr und Freitag 19:00 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an alle Fortgeschrittenen.
HipHop Ü 21
Montag 19:30 Uhr und Mittwoch 19:00 Uhr
„Um mit dem Tanzen anzufangen bin ich zu alt..“ nehmen wir nicht hin. In diesem Kurs bieten wir
Einblicke in aktuelle Tanzformen wie Jazz- und Modern-Dance, HipHop, Contemporary und LadyStyle.
Dabei erhalten wir Gelenkigkeit, verbessern Ausdauer, stärken die Muskulatur und Balance.
Zudem fördert Tanzen kognitive Prozesse und wir unterstützen ganz nebenbei die
Ausschüttung von Glückshormone - ein rundum Wohlfühlkurs.
HipHop meets Fitness
Mittwoch 20:00 Uhr
Fitnessübungen kombiniert mit kurzen, knackigen Choreografien, die Jedermann ins Schwitzen
bringen. Wir trainieren nicht nur die Ausdauer, sondern arbeiten auch gezielt an verschiedenen
Muskelgruppen. Das Sportprogramm mit Spaßfaktor.
Hip Hop für Adults (Erwachsene)
Was ist HipHop und wo kommt es her?
Entstanden in den späten 60er und frühen 70er Jahren entwickelte sich die HipHop Kultur
zunächst in den USA. Dazu gehören verschiedene Sub-Stile wie Breakdance, auch B-Boying
genannt, Urban, New Style, Poppig und Locking, sowie Krumping. Als Tanz welcher sich direkt
auf den Straßen entwickelte, lebt HipHop von Emotionen. In unseren Kursen lernst du alle
Grundlagen, Elemente und Grundschritte, um deinen eigenen Stil zu entwickeln.